In Zeiten der Krise ruhen alle Augen auf HR. Gerade dann müssen Personaler*innen ihre People Skills einsetzen und für die Mitarbeiter da sein. Wie das bei Personio geht, erklärt Martina Ruiß, Head of HR.
1 . Krisenmanagement: Was, wenn 400 Mitarbeiter schnell ins Homeoffice müssen?
Maßnahmen für einen schnellen Transfer:
- Mitarbeiter sollten abends Laptop für den Ernstfall mit nach Hause nehmen
- Tests, ob die Technik fürs Homeoffice funktioniert und Prüfung rechtlicher Themen
- Bitte an Kollegen, ihre Kontaktdaten in Personio upzudaten, damit sie erreichbar sind
Transparente Kommunikation:
- Regelmäßige Updates über das, was im Hintergrund passiert
- Q&A Dokumente bereitstellen
- Guidelines mit Tipps & Tricks für die Arbeit im Homeoffice
E-Mails an Kollegen im Urlaub, um sie über die Situation aufzuklären
2. Was kann HR tun, damit der Arbeitsalltag weiterläuft?
Bildung einer Homeoffice Taskforce, die sich mit folgenden Fragen beschäftigt:
- Wie halten wir Mitarbeiter produktiv, welche Tools können helfen?
- Wie bleiben Mitarbeiter motiviert?
- Wie können wir Leader bei der remoten Führung unterstützen?
- Wie können wir bei Health-Themen im Homeoffice unterstützen?
- Wie kommen Spaß und sozialer Austausch nicht zu kurz?
Unterstützung für Mitarbeiter mit Kindern:
- Reduktion der Arbeitszeit um 25% ohne Gehaltsreduktion. Hier sind wir auf die Unterstützung der übrigen Mitarbeiter angewiesen, um die Arbeit aufzufangen.
- Finanzielle Unterstützung für externen Child Care Support. Hier übernehmen wir 50% der Kosten bis zu 200 Euro pro Woche.
3. Wie motiviert man Mitarbeiter im Homeoffice und fördert den Austausch?
- Versucht, in Kontakt zu bleiben. Wir bei Personio haben neben unserem AllHands jeden Freitag ein weiteres Company Meeting für Montagfrüh, sozusagen als Kick-Off, angesetzt.
- Macht häufiger Meetings und 1:1s mit den Managern.
- Kommuniziert lieber zu viel als zu wenig, damit alle informiert sind und das Gesagte richtig verstanden haben.
- Nutzt virtuelle Coffee-Chats oder Lunch-Dates, um mit Kollegen in Kontakt zu bleiben.
- Verwendet Kommunikationskanäle, die nur dem Spaß dienen. Wir haben einen “Random Slack Channel”, in dem Mitarbeiter auch lustige GIFs und Memes posten können.
4. Wie kann man mit Urlaub und Verfall von Resturlaub umgehen?
- Viele Kollegen, deren Reisen gecancelt wurden, wollten lieber arbeiten statt ihre Zeit zu Hause abzusitzen – das ist ok.
- Was nicht gehen wird ist, dass alle Kollegen z.B. erst in der 2. Jahreshälfte ihren Urlaub nehmen.
- Kompromiss: Wir verschieben den Verfall des Resturlaubs auf Ende Mai.