Halten Sie in Personio individuelle Zielvereinbarungen mit Ihren Mitarbeitern fest. Sehen Sie jederzeit, welche Fortschritte Ihre Mitarbeiter machen, und fördern Sie diese gezielt.
Performance-Management: Mitarbeiterperformance mit Software fördern

Performance-Kommentare
- Ereignisse festhalten
Dokumentieren Sie als Vorgesetzter positive und negative Beobachtungen aus dem Arbeitsalltag, um diese in Feedbackgesprächen mit Ihren Mitarbeitern aufzugreifen.

Eigene Kennzahlen fürs Leistungsmanagement festlegen

KPIs frei definieren
Nicht jeder Mitarbeiter lässt sich mit dem gleichen Maßstab messen. Definieren Sie für jeden Mitarbeiter individuelle Ziele oder greifen Sie auf bereits erstellte Ziele zurück.
Flexible Zielvereinbarungen
Definieren Sie monatliche, quartalsweise oder jährliche Ziele für jeden Mitarbeiter. Wählen Sie dabei aus beliebig vielen qualitativen und quantitativen KPIs.

Effizientes Leistungsmanagement mit Personio
Das Performance-Management ist für Unternehmen jeder Größe ein unverzichtbares Instrument. Durch eine detaillierte Beurteilung Ihrer Mitarbeiter sind Sie in der Lage, die verfügbaren Ressourcen optimal einzusetzen. Die Mitarbeiterbewertung ist insbesondere wichtig dafür, gezielte Förderungsmaßnahmen festzulegen und Ihre Mitarbeiter so bei ihrer Weiterentwicklung zu fördern.
Ein solches Leistungsmanagement muss nicht zeitaufwendig sein. Mit einer HR-Software wie Personio entwickeln Sie eigene Kennzahlen für das Performance-Management und legen Zielvereinbarungen gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern im Mitarbeitergespräch fest. Halten Sie auch zwischen den Gesprächen besondere Ereignisse als digitale Notiz fest, damit diese nicht in Vergessenheit geraten. So haben Sie für die Mitarbeiterbeurteilung alle Informationen parat. Sind die Zielvereinbarungen an Boni gekoppelt, tragen Sie die Resultate bei Personio einfach ein. Die Software berechnet automatisch, was Ihrem Mitarbeiter zusteht, wenn er die vereinbarten Ziele erreicht, und übernimmt die Daten in die Gehaltsabrechnung.
Beständigkeit zahlt sich aus
Haben Sie die Abläufe und Kriterien zur Bewertung von Leistung und Verhalten erst einmal standardisiert, benötigen Sie für jede folgende Evaluation weniger Zeit. Gleichzeitig steigt der Nutzen des Leistungsmanagements stetig, denn je mehr Vergleichsdaten Sie haben, umso besser können Sie die Performance Ihrer Mitarbeiter einschätzen.
Lesen Sie in unserem Artikel zur Mitarbeiterbeurteilung, zu welchen Anlässen sich eine Beurteilung anbietet, was Sie beurteilen sollten und welche Kriterien eine objektive Mitarbeiterbeurteilung erfüllen sollte.
So definieren Sie KPIs in Personio
Bei Personio definieren Sie drei Arten von Kennzahlen für das Performance-Management:
- Binär: Kennzahlen mit zwei festgelegten Optionen, zum Beispiel „Fortbildung besucht“ – ja oder nein
- Quantitativ: direkt messbare Kennzahlen wie Umsatzziele
- Qualitativ: nicht direkt messbare Kennzahlen wie Mitarbeiterzufriedenheit
Sie legen für jeden KPI fest, ob und wie stark dieser in die Bonusberechnung der ausgewählten Periode einfließt. Im Performance-Bereich des Mitarbeiterprofils tragen Sie Boni händisch ein oder lassen sie automatisch berechnen, und zwar je nachdem, wie gut die zuvor im Performance-Bereich festgelegten Ziele erreicht worden sind. Personio fügt den Bonus automatisch dem Gehalt hinzu. Zu welchem Zeitpunkt das geschieht, etwa zum Ende der Periode oder gleichmäßig über die Periode verteilt, stellen Sie individuell ein.
Wie verbessert Personio Ihr HR-Management?
Personio, das ganzheitliche HR-Betriebssystem, unterstützt Sie bei allen Prozessen im Personalwesen. Von der Stellenausschreibung über das Onboarding bis zur Arbeitszeiterfassung vereint das Tool sämtliche Arbeitsbereiche innerhalb Human Resources. Testen Sie es selbst mit dem kostenlosen Testzugang oder informieren Sie sich in der 30-minütigen Webdemo über die Vorzüge von Personio!