So implementieren Sie Personio Schritt für Schritt

Wählen Sie zunächst das gebuchte Paket und Ihre Mitarbeiteranzahl aus

Wählen Sie Ihr gebuchtes Paket aus
Mitarbeiteranzahl

Abschließendes Gespräch mit unserem Sales Team

Implementation Kick-Off

Sobald Sie sich für Personio entschieden haben, meldet sich das Implementation Team zeitnah bei Ihnen und unterstützt Sie Ihre Unternehmensstruktur und -prozesse bestmöglich in Personio abzubilden.

Da Personio recht umfangreich ist und wir die Einrichtung für Sie möglichst unkompliziert gestalten möchten, erhalten Sie von Ihrem Implementation Manager alle Informationen zu den einzelnen Funktionen in regelmäßigen Terminen, via E-Mail oder in unseren Webinaren.

Einrichtung der Personalverwaltung

Schritt 1
Import von Mitarbeiterdaten

Ziel: Die Stammdaten all Ihrer Mitarbeiter sind in Personio hinterlegt.

Hilfe: Helpcenter-Artikel

Schritt 2
Konfiguration von Standorten und Abteilungen

Ziel: Wochenstunden und Feiertagskalender sind so hinterlegt, dass An- und Abwesenheiten korrekt berechnet werden.

Hilfe: Helpcenter-Artikel

Schritt 3
Import von Gehältern

Ziel: Historische und aktuelle Daten zu Fixgehältern, Stundenlöhnen, Boni sowie einmaligen und wiederkehrenden Sonderzahlungen sind hinterlegt.

Hilfe: Helpcenter-Artikel

Schritt 4
Konfiguration der vorbereitenden Lohnbuchhaltung

Ziel: Die Abrechnungsgruppen für unterschiedliche Mitarbeitergruppen sind gebildet und die vorbereitende Lohnbuchhaltung ist so konfiguriert, dass monatlich der Lohnabrechnungsexport generiert werden kann.

Hilfe: Helpcenter-Artikel

Schritt 5
Konfiguration und Zuweisung von Arbeitszeitmodellen

Ziel: Jedem Mitarbeiter ist ein Arbeitszeitmodell zugewiesen auf dessen Basis Anwesenheiten und Urlaubsansprüche berechnet werden.

Hilfe: Helpcenter-Artikel

Schritt 6
Konfiguration von Abwesenheiten und Kontingentregeln

Ziel: Alle Abwesenheitsarten wie Urlaub, Krankheit oder Geschäftsreise sind angelegt und Regeln zur Bildung von Kontingenten (z.B. des Urlaubskontingents) sind Mitarbeitern zugewiesen. Hilfe: Helpcenter-Artikel

Schritt 7
Import von Abwesenheiten

Ziel: Historische und geplante Abwesenheiten aller Mitarbeiter sind in Personio hinterlegt.

Hilfe: Helpcenter-Artikel

Schritt 8
Überprüfung von Mitarbeiterrollen und Zugriffsrechten

Ziel: Über die Vergabe von Rollen und Rechten ist Ihre Unternehmensstruktur so hinterlegt, dass alle Mitarbeiter genau die Daten sehen oder verändern können, die Sie für ihre Arbeit benötigen.

Hilfe: Helpcenter-Artikel

Schritt 9
Konfiguration von Genehmigungsprozessen

Ziel: Alle Genehmigungsprozesse für Anwesenheiten, Abwesenheiten und Änderungen von Mitarbeiterdaten sind vollständig hinterlegt.

Hilfe: Helpcenter-Artikel

Schritt 10
Konfiguration von On- und Offboarding Prozessen

Ziel: Die Onboarding Prozesse für unterschiedliche Mitarbeitergruppen, wie Festangestellte und Werkstudenten, sind so aufgesetzt, dass neue Mitarbeiter schnell in Ihr Unternehmen integriert werden.

Hilfe: Helpcenter-Artikel

Schritt 11
Import von Dokumenten und Erstellung von Dokumentvorlagen

Ziel: Dokumentvorlagen für Zeugnisse, Anträge oder Bestätigungen sind in Personio verfügbar und für alle Mitarbeiter sind Dokumente wie Arbeitsverträge und Atteste hinterlegt.

Hilfe: Helpcenter-Artikel & Multiupload

Einrichtung der Recruiting-Funktionen (falls gebucht)

Schritt 1
Konfiguration von Phasen und Kategorien

Ziel: Mit dem Anlegen der Phasen und Kategorien sind all ihre Bewerbungsprozesse in Personio angelegt.

Hilfe: Helpcenter-Artikel

Schritt 2
Konfiguration der E-Mail Einstellungen

Ziel: Eingehende E-Mails erscheinen in der Personio Recruiting Inbox, ausgehende E-Mails werden über Ihren Postausgangsserver verschickt und E-Mail Vorlagen für beispielsweise Zu- und Absagen sind angelegt.

Hilfe: Helpcenter-Artikel

Schritt 3
Erstellung von Recruiting-Interviews

Ziel: Alle Interviewtypen sind angelegt und Sie wissen, wie Sie Interviews planen, verwalten und unterschiedliche Teilnehmer (Bewerber sowie Mitarbeiter) zu Interviewterminen einladen.

Hilfe: Helpcenter-Artikel

Schritt 4
Erstellung von Evaluationsbögen

Ziel: Ihre eigenen Evaluationsbögen für die standardisierte Bewerberbewertung sind in Personio angelegt.

Hilfe: Helpcenter-Artikel

Schritt 5
Einrichtung der Personio-Jobseite

Ziel: Ihre Jobseite ist so eingerichtet, dass Sie neue Stellenausschreibungen automatisch veröffentlichen können und Bewerber die Möglichkeit haben, sich schnell und unkompliziert über Ihre frei konfigurierte Bewerbermaske auf Stellen zu bewerben.

Hilfe: Helpcenter-Artikel

Schritt 6
Anlegen von externen Kanälen

Ziel: Alle für Sie relevanten Bewerberquellen (Kanäle) sind angelegt, sodass Sie für jede Stelle einen Trackinglink erstellen können, um nachträglich Analysen durchzuführen.

Hilfe: Helpcenter-Artikel

Schritt 7
Definition von Recruiting-Rollen

Ziel: Alle am Bewerbungsprozess beteiligten Mitarbeiter haben genau die Ansichts- oder Bearbeitungsrechte, die sie für ihre Arbeit benötigen.

Hilfe: Helpcenter-Artikel

Übergabe an unseren Customer Service

Wie geht es weiter?

Unabhängig von Ihren Anfragen werden wir uns in regelmäßigen Abständen im Rahmen von Account Reviews bei Ihnen melden, um Ihnen versteckte Potentiale in Ihrem Account aufzuzeigen.

Sollten Sie ein Upgrade planen, also entweder die maximale Mitarbeiteranzahl überschreiten oder Interesse an weiteren Funktionen haben, dann schreiben Sie uns einfach unter upgrade@personio.de und wir treten mit Ihnen in Kontakt.

Viel Erfolg mit Personio, dem HR Betriebssystem. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.