PIABO

Aller guten Dinge sind drei
Branche: PR Agentur / Digital
Über das Unternehmen: Die Kommunikationsagentur PIABO, gegründet 2006, ist der führenden Full-Service-PR-Partner der Digitalwirtschaft mit langjähriger Erfahrung in PR, Content Marketing und Social Media. Aus dem Headquarter in Berlin unterstützt das 45-köpfige Beraterteam Unternehmen mit kreativen Kommunikationsstrategien dabei, Zukunftstechnologien im Markt zu positionieren.
Steffen Beck
Head of People & Culture
Die Herausforderung
Als Digitalagentur ist PIABO an schnelles, flexibles Arbeiten gewöhnt. Teams organisieren sich via Cloud Lösungen und bedienen sich möglichst wenig Papier. Doch viele Prozesse in der Personalabteilung waren vor der Einführung von Personio noch nicht digitalisiert. Urlaubsanträge mussten zum Beispiel noch ausgedruckt und bis zur Bewilligung durch mehrere Hände gereicht werden. Damit Steffen sich wieder vollständig dem Aufspüren und Gewinnen neuer Talente, sowie dem Halten bestehender Mitarbeiter widmen konnte, stellte er Personio intern vor – eine Lösung, die perfekt zu den Ansprüchen von PIABO passt. Die Software ist deswegen so attraktiv, weil unterschiedliche HR-Tools in nur einer Anwendung zusammengeführt werden.
Als ich Personio das erste Mal getestet habe, war ich direkt von der einfachen Handhabung und Bandbreite an Funktionen begeistert.
Nicht digitalisierte Prozesse
Hoher manueller und administrativer Aufwand
Viele verschiedene HR-Tools
feste Mitarbeiter
freie Mitarbeiter
% schnellere Recruiting-Prozesse
Die Anforderungen
Steffen Sachse ist Wiederholungstäter: Vor PIABO führte der HR-Chef Personio schon in zwei anderen Agenturen ein. Damals stieß er durch die Empfehlungen anderer Agenturen auf Personio. Ausschlaggebend war außerdem Personios Datenschutz “Made in Germany”.
“Personio war naheliegend”, sagt Steffen, denn PIABO brauchte eine Lösung, die das schnelllebige Agenturleben abbildet, einfache Strukturen schafft und möglichst flexibel ist. Eine All-in-One-Software sollte es sein, über die sich HR-Prozesse zentral steuern lassen und an die sich auch andere Tools wie die Performance-Management-Lösung Leapsome andocken lassen. Wichtig war PIABO außerdem, dass das Tool ständig weiterentwickelt und verbessert wird – klar für eine Agentur, die am Puls der Zeit arbeitet.
Wir wollten keine Insellösungen, sondern ein zentrales Tool, das alles kann.
Ich habe jetzt Zeit, Entwicklungsgespräche zu führen, gemeinsam mit unserem Team PIABO voran zu bringen und nah im täglichen Geschehen zu sein.
Wie Personio PIABO unterstützt
Durch seine positiven Vorerfahrungen entschied Steffen, wieder Personio einzuführen. Die einerseits vielen Möglichkeiten der Software und die leichte Bedienung auf der anderen Seite wollte er auch bei PIABO nicht missen. Auch das Team gab grünes Licht. “Das war vorauszusehen – unser Team steht auf Tools und Gadgets, die das Leben erleichtern – so wie Personio.”
Inzwischen muss er sich nicht mehr mit lästigen Papieranträgen und fehleranfälligen Excel-Tabellen herumschlagen. In seinem “Personio-Cockpit” behält Steffen den Überblick über alle HR-Angelegenheiten. Kollegen sind in relevante Aufgaben eingebunden, die Informationen im Unternehmen fließen und der Head of People & Culture kann sich endlich auf das konzentrieren, was ihm am wichtigsten ist: die Mitarbeiter.
Mitarbeiter und Freelancer an einem Ort
Keine Papierschlacht mehr
Onboarding & Offboardingprozesse machen das Leben leichter
PIABO's Favorit
Prozesssicherheit in der Personalführung ist Steffen besonders wichtig: Komplexe Aufgaben und Zusammenhänge werden von Personio in einfache Strukturen gegossen. Steffen empfiehlt: “Mit vielen automatisierten Schritten sparen sich Personaler Zeit, können die Fehlerquote reduzieren und wissen obendrein, dass To-Dos nicht unter den Tisch fallen.” Statt sich durch Spreadsheets zu wühlen, bleibt viel mehr Zeit, um das Potenzial des Teams zu entfalten.