15. Oktober 2025

Einführung des People Matter Framework: Ein neuer Standard für Mitarbeiterengagement

Einführung des People Matter Framework: Ein neuer Standard für Mitarbeiterengagement

Warum Mitarbeiterengagement für Organisationen wichtig ist

Ein hohes Mitarbeiterengagement ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen – und dennoch ist es immer eine Herausforderung, dieses zuverlässig zu messen. Engagierte Mitarbeitende sind produktiver, innovativer und loyaler. Sie sorgen für bessere Geschäftsergebnisse und fördern eine positive Unternehmenskultur. Da es jedoch keinen international anerkannten Standard und zahlreiche konkurrierende Modelle gibt, stehen HR-Teams oft vor einem Wirrwarr widersprüchlicher Empfehlungen oder improvisieren eigene Umfragen. Das Ergebnis? Wenig Klarheit darüber, welche Faktoren Mitarbeiterengagement tatsächlich beeinflussen, und viel Zeit, die damit verloren geht, immer wieder neue Fragen zu entwickeln und dieselben Themen anders zu formulieren.

Warum wir unser eigenes Framework entwickelt haben

Bei Personio stehen die Menschen im Mittelpunkt. Deshalb haben wir das People Matter Framework geschaffen – eine Lösung, die Unternehmen dabei unterstützt, das wirklich Wesentliche zu messen: Mitarbeiterengagement, Personalbindung und Weiterempfehlung. Anstatt auf fragmentierte Methoden zu setzen, möchten wir HR-Teams eine klare, wissenschaftlich fundierte Option bieten, die das Mitarbeiterengagement direkt mit Unternehmenserfolg verknüpft.

Was das People Matter Framework einzigartig macht

Das People Matter Framework zeichnet sich durch einen ganzheitlichen Ansatz aus. Wir messen nicht nur, wie engagiert Mitarbeitende sind (Engagement-Stärke), sondern auch die tatsächlichen Ergebnisse dieser Einsatzbereitschaft – also zum Beispiel die Absicht, im Unternehmen zu bleiben, und die Bereitschaft, das Unternehmen weiterzuempfehlen. Darüber hinaus analysieren wir die zugrundeliegenden Faktoren aus Unternehmenskultur, Führung und Arbeitsumfeld, die das Engagement maßgeblich beeinflussen. Diese diagnostische Tiefe ermöglicht es, über einfache Kennzahlen hinauszugehen und gezielt an den richtigen Stellschrauben zu arbeiten.

Man kann es ein bisschen mit Autofahren vergleichen: Manche Kennzahlen, wie die Geschwindigkeit ändern sich schnell, andere wie die Kraftstoffeffizienz spiegeln langjährige Gewohnheiten wider. Das People Matter Framework hilft dabei, sowohl kurzfristige Signale als auch nachhaltige Trends zu erkennen – damit Organisationen nicht nur auf kleine Störungen reagieren, sondern langfristig in Richtung gesundes Unternehmensklima und nachhaltiges Engagement steuern.

Das Framework wurde von Grund auf in einem mehrstufigen Prozess entwickelt – in Zusammenarbeit mit internen und externen Expert:innen. Unser Ziel? Ein praxisnahes Diagnose-Tool, das auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert.

Was wird gemessen?

Unsere Mitarbeiterengagement-Umfrage konzentriert sich auf drei Kernbereiche:

  • Engagement-Stärke: Basierend auf dem Ansatz von Schaufeli et al. wird Engagement als „ein positiver, erfüllender, arbeitsbezogener Geisteszustand, der durch Energie, Hingabe und Vertiefung gekennzeichnet ist“ definiert. Kurz: eine positive Grundhaltung gegenüber der eigenen Arbeit.

  • Engagement-Ergebnisse: Hier geht es um das Verhalten, das aus starker Engagement-Stärke resultiert. Wer sich über längere Zeit in einem negativen Zustand befindet, denkt irgendwann an einen Jobwechsel. Darum messen wir: Bleibt die Person im Unternehmen und würde sie das Unternehmen weiterempfehlen? Ziel ist, diese Trends frühzeitig zu erkennen, bevor Kündigungen auftreten – ein nachgelagerter Indikator im Vergleich zur Engagement-Stärke, aber ein vorlaufender gegenüber Business-Kennzahlen wie Mitarbeiterfluktuation.

  • Einflussfaktoren: Diese diagnostizieren, welche Aspekte der Organisationskultur, Arbeit und Führung das Engagement beeinflussen. Beispiele hierfür sind Führungsqualität oder das Gefühl, wertgeschätzt zu werden.

So setzen Sie das People Matter Framework ein

Greifen Sie in Personio Surveys direkt auf unsere einsatzbereite Vorlage für Mitarbeiterengagement-Umfragen mit den Fragen des People Matter Frameworks zu, um wichtige Erkenntnisse zu Personalbindung und Weiterempfehlung zu erfassen und einen wissenschaftlich fundierten Engagement-Score zu erhalten. Passen Sie Ihre Umfragen an Ihre Bedürfnisse an: mit über 200 Fragen aus unserer Bibliothek, individuellen Ergänzungen und unternehmensinterner Terminologie, die Ihre Mitarbeitenden wirklich anspricht. Mit der Pulse Survey lassen sich Trends über die Zeit automatisiert und bequem verfolgen.

Mit unseren Mitarbeiterengagement-Vorlagen auf Basis des People Matter Frameworks erhalten Sie ein präzises Bild davon, wie Ihre Mitarbeitenden wirklich denken und fühlen – einschließlich der wichtigsten Einflussfaktoren im Unternehmen. Für jedes Thema im gesamten Mitarbeiterlebenszyklus – ob Onboarding, Führung, Unternehmenskultur, Wohlbefinden oder Diversität – haben wir die passende Umfrage-Vorlage für Sie.

Erleben Sie Personio Surveys in Aktion – starten Sie jetzt die Tour!