Veedelshelfer

Von der Kopfschmerzquelle zur Erfolgsroutine: Personio Payroll bei Veedelshelfer

Industrie: Betreuungsdienst im Großraum Köln

Über das Unternehmen: Die Veedelshelfer GmbH mit Sitz in Köln bietet Menschen mit Unterstützungsbedarf individuelle Entlastung im Alltag. Das Prinzip: Die Mitarbeitenden helfen aus dem Veedel (Nachbarschaftsviertel) für das Veedel. Die Dienstleistungen der Alltagshilfe in den Bereichen Hauswirtschaft, Botengänge und Betreuung werden von den Pflegekassen bezuschusst. Die GmbH wächst beständig und schnell.

Veedelshelfer
Vanessa Roßbach
Vanessa Roßbach

HR Managerin

Die Herausforderung: Kopfschmerzquelle Lohnabrechnung

"Ich musste die Mitarbeitenden über Wochen vertrösten. Unschön, weil wir als Arbeitgeber ja zu einer korrekten Lohnabrechnung verpflichtet sind." Für Vanessa Roßbach, HR-Managerin bei den Veedelshelfern, war dieser Satz lange Zeit bittere Realität. Während ihr Unternehmen in drei Jahren von 17 auf 110 Mitarbeitende wuchs, wurde die monatliche Lohnabrechnung zu einem immer größeren Problem.

„Mit Veedelshelfer sind wir mittlerweile nicht mehr nur in Köln im Einsatz, sondern auch in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis. Die Menschen brauchen uns. Und unsere Mitarbeitenden brauchen deshalb ein Personalmanagement, das ihnen den Rücken freihält und effizient funktioniert.” Der Aufbau eines solchen effizienten Personalmanagement in der wachsenden Organisation war jedoch komplex. Besonders ein ganz wesentlicher Personalprozess – die Lohnabrechnung – war vor der Einführung von Personio Payroll im November 2024 von diversen Herausforderungen geprägt. „Unsere Lohnabrechnung ist schon per se kompliziert, weil wir sehr viele unterschiedliche Abrechnungsmodelle haben. Da sind die Helfer:innen bei den Kund:innen vor Ort, die Werkstudentin im Office, dazu kommen dann die Festangestellten mit Monatsgehältern“, so Vanessa.

Vanessa verbrachte zwei Wochen jeden Monat damit, Excel-Tabellen zwischen ihrem Team und dem Steuerberater hin- und herzuschicken. Jede Änderung bedeutete eine neue Abstimmungsschleife. Jeder Fehler kostete wertvolle Zeit. Und die gab es häufig. „Weil auch eine Probeabrechnung fehlte, fielen interne Fehler damals erst in der Abrechnung auf. Ich musste dann die Mitarbeitenden über Wochen vertrösten. Unschön, weil wir als Arbeitgeber ja zu einer korrekten Lohnabrechnung verpflichtet sind. Lohnabrechnung ist für alle Mitarbeitenden ein sensibles und das wichtigste Thema.“

Die Schmerzpunkte im Detail:

  • Doppelte Datenpflege: Obwohl alle Mitarbeitendendaten bereits im Personio Core-Modul als Single Source of Truth angelegt waren, musste Vanessa alles nochmals in Excel-Tabellen übertragen – der Steuerberater hatte keinen Zugriff auf das System.

  • Keine Probeabrechnungen: Fehler fielen erst bei der finalen Abrechnung auf. Das Ergebnis? Mitarbeitende mussten wochenlang auf korrekte Gehälter warten.

  • Abhängigkeit vom Steuerberater: Jede kleine Änderung erforderte externe Abstimmung. Spontane Anpassungen? Unmöglich.

Der Wendepunkt: Als Personio Payroll ins Spiel kam

"Als Personio uns das Payroll-Modul vorgestellt hat, habe ich sofort bei der Geschäftsführung hinterlegt, dass ich diesen Weg gerne gehen würde. Die Kombination von Personio als zentralem HR-System mit der Lohnabrechnungsfunktion war genau das, wonach ich gesucht hatte.”

Die Entscheidung fiel schnell. Die Implementierung dauerte drei Monate – länger als geplant, da die Unterstützung der bisherigen Steuerberatung ausblieb. Doch das Personio-Team war zur Stelle. "Das Personio Supportteam war jederzeit für uns ansprechbar und hat mich großartig unterstützt. Schließlich haben wir zusammen die Implementierung erfolgreich gemeistert." Obwohl Vanessa keine Lohnexpertin war, fühlte sie sich nie allein gelassen. "Der Personio Payroll-Support war und ist immer für mich da und ich bekomme in der Regel innerhalb von 24 Stunden Antworten auf all meine Fragen."

70 %
70 %
effizienter in der Abrechnung
2-3
2-3
Tage Aufwand statt zwei Wochen
24 h
24 h
Support für maximale Sicherheit
Bei der Implementierung hatte ich das Team von Personio an meiner Seite. Das hat mir ein echt gutes Gefühl gegeben.

Hohes Tempo und volle Datenkontrolle

Mit der ersten Live-Abrechnung über Personio Payroll im November 2024 veränderte sich alles. "Mein größter Vorteil ist jetzt: Ich spare richtig viel Arbeitszeit. War ich vorher zwei Wochen im Monat mit der Abrechnung beschäftigt, brauche ich mit Payroll jetzt noch zwei bis drei Arbeitstage – wenn ich mir Zeit lasse."

Vanessa hat nun alles selbst in der Hand. Änderungen im Personio Core-Modul wirken sich sofort auf die Lohnabrechnung aus. "Ich kann superschnell und easy reagieren, weil ich ja alles innerhalb der Software anpasse. Jede Änderung, die ich aus dem Abrechnungsteam erhalte, setze ich sofort um. Meine klare Erkenntnis: Jeder, der die vorbereitende Lohnbuchhaltung machen kann, ist mit Personio Payroll in der Lage, auch die komplette Lohnbuchhaltung fehlerfrei und on time abzuwickeln.“

Und falls beispielsweise ein interner Fehler, etwa bei nicht-vergüteten Stunden, auffällt, kann Vanessa diesen direkt beheben und eine Nachvergütung innerhalb weniger Stunden anweisen. „Auch bei spontan nachgemeldeten Stunden können wir quasi live Änderungen vornehmen. Wir sind heute so viel flexibler.”  Zur Freude der betroffenen Mitarbeitenden. Auch beim Krankenkassenwechsel geht jetzt alles reibungslos, die Änderung wird mit Datum im Mitarbeitendenprofil im Core-Modul vorgenommen und „dann erledigt die Software automatisiert im Hintergrund alles Notwendige“, freut sich Vanessa. „Das gibt mir ein echtes Gefühl von Sicherheit.“

Die Erfolge:

  • Spontane Änderungen: "Bei spontan nachgemeldeten Stunden können wir quasi live Änderungen vornehmen."

  • Sofortige Korrekturen: Fehler werden binnen Stunden behoben, nicht mehr nach Wochen

  • Automatisierte Prozesse: Krankenkassenwechsel und andere Änderungen laufen automatisch im Hintergrund

Die neue Erfolgsroutine

Vanessas Transformation ist bemerkenswert: Wo der Gedanke an die Lohnabrechnung früher zu Kopfschmerzen führte, hat Vanessa heute, als selbstbewusste Payroll-Expertin, die Abrechnung im Handumdrehen erledigt. "Manchmal muss man neue Dinge einfach wagen", reflektiert sie. "Dabei hilft uns auch unsere Fehlerkultur im Unternehmen. Denn Fehler zu machen, ist eben einfach menschlich. Aber Fehler in der Lohnabrechnung sind dank Personio Payroll nun Vergangenhe

Apropos, Sicherheit und Fehleranfälligkeit. „Aus einer anfänglichen und auch verständlichen Unsicherheit ist im Lauf der vergangenen fünf Monate eine immer höhere Sicherheit entstanden. Ich lerne ständig dazu. Heute bin ich absolut sicher in dem, was ich tue. Lohnabrechnung bei uns läuft.“

Sehen Sie Personio in Aktion

Geben Sie Ihre Daten ein und einer unserer Produktexperten:innen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Demo-Termin zu vereinbaren. 

Was Sie erwarten können:

  • Ein unverbindlicher Einblick in alle Funktionen

  • Abgestimmt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse

  • Antworten auf all Ihre Fragen

  • Die Software, die Mitarbeitende lieben:

    G2 Badges - Personio Gewinner - Winter 2025

    Kostenlose Demo anfragen

    Wird zur Terminabstimmung und Bedarfsermittlung benötigt

    Durch Absenden des Formulars bestätige ich, dass ich die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen habe und mit der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten durch Personio zu den genannten Zwecken einverstanden bin. Im Falle einer Einwilligung kann ich meine Zustimmung hierzu jederzeit widerrufen.