Arbeitsrecht: Was der neue Koalitionsvertrag für HR bedeutet

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um diesen Service zu laden!
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht offengelegt werden, nicht geladen werden.
Shownotes
Deutschland hat eine neue Regierung – und die hat sich gerade auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Darin steht so einiges, was das Arbeitsrecht in Deutschland verändern wird und damit direkt auf die Arbeit von HR einwirkt. Steuerfreie Überstunden wurden groß in der Presse diskutiert – aber besteht dabei Potenzial für Steuerbetrug oder Diskriminierung? Was bedeutet die neue Wochenarbeitszeit? Wann kommt der neue Mindestlohn? Und gibt es endlich Details zur Umsetzung der Arbeitszeiterfassungspflicht? Susa und Laura haben sich den Koalitionsvertrag zu Gemüte geführt und diskutieren, welche Folgen er für die Personalarbeit in Deutschland hat.
Quellen:
Koalitionsvertrag: Verantwortung für Deutschland
Was der Koalitionsvertrag für Beschäftigte und Arbeitgeber bedeutet
“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte – powered by Personio.
Du hast Fragen, Feedback oder spannende Themen-Vorschläge? Kontaktiere uns unter: hr-briefing@personio.de