Die Kraft von Purpose im Recruiting & Angst, durch KI ersetzt zu werden

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um diesen Service zu laden!
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht offengelegt werden, nicht geladen werden.
Shownotes
In aufwühlenden Zeiten des globalen Wertewandels fragen sich Unternehmen und Mitarbeitende gleichermaßen: Wofür stehen wir? Diesen Purpose ins Zentrum des eigenen Handelns zu stellen wird immer wichtiger. Niemand schafft das so gut wie Non-Profit-Organisationen. Was sich Unternehmen in puncto Purpose, Recruiting und Mitarbeitendenbindung von NPOs abgucken können, bespricht Susa mit Non-Profit-Expertin Anahita Thoms.
Außerdem ist Susa einem besorgniserregenden Trend auf der Spur: FOBO. Diese “fear of becoming obsolete” (frei übersetzt: die Angst, überflüssig zu werden) empfinden viele Arbeitnehmende aufgrund der rasend schnellen Entwicklung von künstlicher Intelligenz. Susa hat dazu spannende Statistiken im Gepäck und ordnet ein, ob diese Angst begründet ist – und was HR tun kann, um Mitarbeitende zu unterstützen, wirklich zukunftsfähige Skills zu erlernen.
Quellen:
Der Weg zur erfolgreichen HR-Strategie für Non-Profit-Organisationen
“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte – powered by Personio.
Du hast Fragen, Feedback oder spannende Themen-Vorschläge? Kontaktiere uns unter: hr-briefing@personio.de