Richtig miese Stellenanzeigen & Quiet Cracking

HR Briefing Ep. 123 Thumbnail

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um diesen Service zu laden!

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht offengelegt werden, nicht geladen werden.

Überall wo's Podcasts gibt

DE_Das HR Briefing: Listen on Spotify
DE_Das HR Briefing: Listen on Apple Podcasts
DE_Das HR Briefing: YouTube Music Logo
DE_Das HR Briefing: Deezer Das HR Briefing
DE_Das HR Briefing: Amazon Music_Das HR Briefing
DE_Das HR Briefing: RSS Logo

Shownotes

Zwei Drittel aller Kandidat:innen haben schon mal auf eine Bewerbung verzichtet, weil sie die Stellenanzeige zu schlecht formuliert fanden. Auch 2025 bleiben Job Ads der wichtigste Einstiegspunkt in den Bewerbungsprozess – aber nur, wenn sie wirklich überzeugen! In dieser Folge zeigen euch Susa und Laura, worauf Bewerbende heute Wert legen, warum schwammige Gehaltsangaben ein No-Go sind und wie KI & Format den Unterschied machen.

Außerdem sprechen die beiden über einen neuen Trend aus den USA: Quiet Cracking. Was steckt hinter dem stillen Zerbrechen der Arbeitszufriedenheit – und wie erkennt ihr die ersten Anzeichen, bevor es zu spät ist?

Quellen:

Stellenanzeigen 2025 – Whitepaper - Newsroom

Quiet Cracking: The Hidden Crisis Silently Reshaping Work

How to respond to ‘quiet cracking,’ a new workplace threat - Fast Company

Employee Engagement Strategies: Fixing the World's $8.8 Trillion Problem

“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte – powered by Personio.

Du hast Fragen, Feedback oder spannende Themen-Vorschläge? Kontaktiere uns unter: hr-briefing@personio.de

Alle aktuellen Folgen