Statista

Wachstum mit System
Branche: Software und Internetservices
Über das Unternehmen: Das Market-Intelligence-Unternehmen Statista ist der führende Anbieter für Markt- und Konsumentendaten mit Hauptsitz in Hamburg. Mit über 600 Mitarbeitern ist das Statista-Team an neun Standorten weltweit vertreten.
Claude Mancini
Head of HR
Felix Hock
Head of Talent Acquisition
Die Herausforderung
Als Claude 2016 bei Statista anfing, arbeiteten dort gerade einmal 190 Mitarbeiter – inzwischen hat sich die Zahl mehr als verdreifacht. Doch Statistas explosionsartiges Wachstum stellte die HR-Abteilung vor Herausforderungen: Bislang waren alle HR-Prozesse über Excel-Tabellen abgebildet worden, das Bewerbermanagement lief über Outlook. Allerdings nur “semi-gut”, wie Felix sagt. Negatives Feedback sowohl von Kandidaten als auch Fachabteilungsleitern blieb deshalb nicht aus.
Bewerbungen an die richtigen Stellen verteilen
Feedback von Managern einholen und Kandidaten klassifizieren
Bewerbungsprozesse strukturieren
Um die Masse an Bewerbern reibungslos zu managen und die Anspruchshaltung aller Stakeholder zu erfüllen, war klar: Das klappt nur mit einer professionellen Software.
Wir stellen monatlich 25 bis 30 Leute ein, doch das Tool ist so selbsterklärend, dass eine kurze Einführung reicht.
-fache Vervielfältigung der Mitarbeiterzahl in 3,5 Jahren
Standorte weltweit
neue Mitarbeiter monatlich
Die Anforderungen
Ein zentrales Tool mit einer gewissen Flexibilität – das war für Statista wichtig. Personalprozesse sollten zentral abgebildet werden, Dokumente und Daten an einem Ort gespeichert sein. Da Statista sich einige Anpassungen im Tool wünschte, war auch ein guter Customer Support essentiell, der ihnen Hilfestellung geben und ihre Probleme schnell lösen würde.
Flexibilität
Dokumente an einem zentralen Ort speichern
Customer Support
Der Customer Support von Personio hat immer geantwortet und sofort zurückgerufen.
Wie Personio Statista unterstützt
Recruiting, da ist sich Felix sicher, ist wie einen Sack Flöhe zu hüten: Man muss immer wissen, welcher Kandidat sich in welchem Teil des Bewerbungsprozesses befindet. Mit Personio behält das HR-Team den Überblick über die Bandbreite ihrer Bewerber und Aufgaben. Feedback von Teamleitern einholen, Bewerber klassifizieren und mit ihnen kommunizieren – das alles funktioniert jetzt ganz einfach und geordnet.
Personio hat uns unglaublich geholfen, unseren Bewerbungsprozess zu strukturieren und den Überblick zu behalten.
Dass man Zugriffsrechte individuell anpassen kann, ist für das HR-Team ebenfalls hilfreich. Teamleitern kann Claude mit Personio punktgenauen Zugang zu Informationen geben – etwa zum Gehalt eines bestimmten Mitarbeiters. Und das, ohne dass der Betreffende andere sensible Infos einsehen kann.
Strukturierter Bewerbungsprozess
Individuelle Zugriffsrechte
Intuitive Handhabung
Statista's Favorit
Statista liebt die Übersichtlichkeit und die intuitive Handhabung von Personio, denn sie erspart dem HR-Team eine Menge Arbeit. Fachabteilungsleiter können ihre Bewerber jetzt sogar ohne die Hilfe des Recruitment-Teams managen.
Alle Infos zur Zusammenarbeit von Statista & Personio erfahren Sie auch im Video!